Workshops der VereintenKultur


Wortwechsel – Radikal höflich gegen Rechtspopulismus (16. November 2025) 

Am 16.11.2025 findet von 12:00 bis 17:00 Uhr im Kleinen Saal des Kulturzentrums Pavillon ein Workshop des Arbeitskreises für kulturpolitisches Empowerment statt:

Rechtspopulismus kann uns in verschiedenen Situationen im privaten und beruflichen Alltag begegnen. In diesem Workshop werden die teilnehmenden Personen gestärkt und gemeinsam Strategien dafür erarbeitet, wie rechtspopulistischen Aussagen radikal höflich entgegengetreten werden kann. Neben dem Vermitteln von ausgewählten Informationen und Inhalten wird dafür mit den Erfahrungen der Teilnehmer*innen gearbeitet und gemeinsam besprochen, wie sich Tipps für radikal höfliche Gespräche im Alltag anwenden lassen.

Angeleitet wird der Workshop von Annalena Baasch und Matthias Jung von der Initiative Kleiner Fünf des Vereins Tadel verpflichtet.

Teilnahmegebühr: kostenfrei für Mitglieder / 15 Euro für Nicht-Mitglieder

Anmeldung bitte über das nachstehende Formular.


Vergangene Workshops der VereintenKultur


Amt trifft Art – Kulturverwaltung verstehen und nutzen (verlegt auf den 06. Oktober 2025) 

Am 06.10.2025 ab 19:00 Uhr ist ein Panel-Talk mit Eva Bender, Kulturdezernentin der LHH, im Künstlerhaus Hannover geplant: Amt trifft Art – Kulturverwaltung verstehen und nutzen. Vorab lädt das Kulturbüro der LHH um 17:00 Uhr zum Info-Abend ein und berichtet über Möglichkeiten und Grenzen der Kulturförderung.

Teilnahmegebühr: kostenfrei für alle


How to Instagram (03. Juni 2025)

Romina Geppert arbeitet als freischaffende zeitgenössische Tänzerin, Choreografin, Tanzpädagogin und Social Media Beraterin für Tanz-, Kunst- und Kulturschaffende. Ihr Format HOW TO INSTAGRAM findet am 03.06.2025 von 10:00–18:00 Uhr im Stadtteilzentrum Nordstadt/Bürgerschule statt. Geppert wird – angepasst an das Vorwissen der Teilnehmenden – einen Einblick in alle relevanten Instagram-Funktionen und -Mechanismen geben.

Teilnahmegebühr: 15 Euro für Mitglieder / 30 Euro für Nicht-Mitglieder


Stark und Sichtbar – Sicheres Auftreten für FLINTA* (15. Mai 2025)

Der Arbeitskreis für kulturpolitisches Empowerment – unter uns auch Bootcamp genannt – möchte mit gezielten und gut strukturierten Workshops Kulturakteur*innen mehr Agency ermöglichen, damit sie in Verhandlungsprozessen um Fördergelder und die Zukunft der Kulturarbeit nicht mehr feilschen müssen, sondern ein Gespräch auf Augenhöhe entstehen kann.

Geplant ist ein Workshop mit Geraldine Mormin: Stark und Sichtbar – Sicheres Auftreten für FLINTA* am 15.05.2025 von 16:30–19:00 Uhr im Stadtteilzentrum Nordstadt/Bürgerschule (FLINTA* only).

Teilnahmegebühr: kostenfrei für Mitglieder / 15 Euro für Nicht-Mitglieder